Publikationen und Vorträge

Juni 2025Paper
Wie industrielle Abwärme einen Beitrag zur kommunalen Wärmewende leisten kann

Die Unternehmenslandschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) zeichnet sich durch einen hohen Anteil an produzierendem Gewerbe und energieintensiver Industrie aus. Gleichzeitig ist NRW aufgrund seiner hohen Bevölkerungsdichte durch urbane Strukturen und eine relativ hohe Dichte an Wärmenetzen geprägt. Diese Umstände bieten zahlreiche Möglichkeiten, industrielle Abwärme für die kommunale Wärmeplanung (KWP) und Wärmewende nutzbar zu machen. Das Wuppertal Institut hat im Rahmen des Forschungsprojekts „SCI4climate.NRW” den Bericht „Industrielle Abwärme im Kontext der kommunalen Wärmewende – Aufgaben, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für die Kommunen in NRW“ veröffentlicht. Der nachfolgende Beitrag fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.

Kontakt
Dr. Anna Leipprand 0202 2492-324
anna.leipprand@wupperinst.org
Website
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre Daten in unseren Systemen. Weitere Informationen, auch zu Ihren Datenschutzrechten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
schließen